Infrarotkabine Kaufen, worauf muss ich achten?

Infrarotkabine Kaufen, worauf muss ich achten?

Einer Infrarotkabinen Kaufen. Das ist nichts, was man jeden Tag macht. Also worauf müssen Sie achten? Zu den wichtigsten Punkte beim Kauf einer Infrarotkabine zählen die Größe, die Art der Strahler, das Zubehör, die Sicherheitsaspekte und die Nutzungsempfehlungen. Viele Interessenten stellen sich die Frage, welche Ausstattung und Größe am besten zu ihren individuellen Bedürfnissen passt. Die Anschaffung einer Infrarotkabine sollte gut überlegt sein und verschiedene Erwägungen wie Platzbedarf, Nutzungszweck und persönliche Präferenzen berücksichtigen. Die Kabinen bieten unterschiedliche Ausstattungen, um jedem Wunsch gerecht zu werden. Überlegen Sie sich auch, welche Funktionen oder welches Zubehör Sie sich wünschen, um die Kabine individuell an Ihre Anforderungen anzupassen. Einige Sachen sind sehr wichtig bei der Anschaffung einer Infrarotsauna. Die Infrarotstrahler sind der Antrieb der Kabine und ein sehr wichtiger Teil. Aber auch die Holzsorte und die Modellauswahl spielen eine wichtige Rolle bei der Anschaffung. Aber auch der Betrieb bei dem Sie die Kabine kaufen und der Platz wo Sie sie hinstellen sind wichtig.

Einführung

Die Infrarotkabine erfreut sich immer größerer Beliebtheit als effektives Mittel zur Entspannung und zur Stärkung des Immunsystems. Durch die wohltuende Infrarotstrahlung wird der Körper sanft von innen erwärmt, was zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Wer sich für den Kauf einer Infrarotkabine entscheidet, sollte verschiedene Aspekte berücksichtigen, um das passende Modell für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Ob zur Förderung des Wohlbefindens, zur Unterstützung der Regeneration oder als Mittel zur Steigerung der Lebensqualität – beim Kauf einer Infrarotkabine spielen Faktoren wie die Art der Infrarotstrahlung, die Größe der Kabine und die individuellen Wünsche eine entscheidende Rolle. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf einer Infrarotkabine achten sollten, um die Vorteile für Körper und Gesundheit optimal zu nutzen.

Größe und Platzbedarf: Wie viel Raum benötigt Ihre Infrarotkabine?

Die Wahl der richtigen Größe ist ein entscheidender Punkt beim Kauf einer Infrarotkabine. Überlegen Sie sich im Vorfeld, wie viele Personen die Kabine regelmäßig nutzen werden – es gibt Modelle für eine Person, zwei Personen oder sogar größere Ausführungen für mehrere Personen. Auch der verfügbare Platz im Haus spielt eine wichtige Rolle: Messen Sie den vorgesehenen Raum sorgfältig aus und achten Sie darauf, dass die Infrarotkabine nicht nur hineinpasst, sondern auch genügend Bewegungsfreiheit und Komfort bietet. Der Aufstellort sollte gut gewählt sein, damit die Wärme optimal verteilt wird und die Nutzung sicher und angenehm bleibt. Besonders beliebt sind Standorte in der Nähe des Badezimmers, im Keller oder in einem separaten Wellnessbereich. Denken Sie daran, dass die Kabine einen festen Stromanschluss benötigt und der Boden eben sein sollte. So schaffen Sie die besten Voraussetzungen für entspannte Stunden in Ihrer neuen Infrarotkabine.

Verschiedene Holzsorten für die Kabine

Es gibt verschiedene Holzsorten, aus denen eine Infrarotsauna gemacht werden kann. Die Qualität des Holzes spielt eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit und das Nutzererlebnis der Wärmekabine. Das kanadische Red Cedar ist absolut qualitativ das beste. Diese Holzsorte hat nämlich einige Vorteile, unter anderem dass dieses Holz von Natur aus schimmel- und bakterienabtötend ist. Hierdurch können sich keine Bakterien in der Infrarotkabine einnisten. Die Wahl der Holzsorte beeinflusst maßgeblich die Qualität und den Komfort der Wärmekabine. Das kanadische Red Cedar hat außerdem einen herrlich aromatischen Geruch und diese Holzsorte ist geeignet, um in einem feuchten Raum wie einem Badezimmer, Keller oder Gartenhaus aufgestellt zu werden. Leider ist diese Holzsorte allerdings teurer als die meisten anderen Holzsorten wie Hemlock, White Cedar oder Fichtenholz. Das kommt daher, dass diese Holzsorte eigentlich nur in Nordamerika wächst.

Eine gute Alternative zum kanadischen Red Cedar stellt White Cedar oder auch Hemlock genannt dar. Diese Holzsorte hat nicht die Schimmel- und Bakterien tötende Wirkung, aber ist sonst eine hervorragende Holzsorte für Infrarotkabinen und um einiges günstiger. Verschiedene Wärmekabinen bieten je nach verwendeter Holzart unterschiedliche Vorteile hinsichtlich Komfort und Haltbarkeit. Unter Umständen können Sie bei dieser Holzsorte ein zusätzliches Saunakissen anschaffen, sodass niemals Transpirationsfeuchtigkeit in die Sitzbank der Kabine einziehen kann.

Infrarotstrahler: Das Herzstück der Infrarotkabine

Die Qualität und Wirkung einer Infrarotkabine stehen und fallen mit den eingesetzten Infrarotstrahlern. Sie sind das Herzstück jeder Infrarotkabine und sorgen dafür, dass die wohltuende Infrarotwärme gleichmäßig und effizient abgegeben wird. Es gibt verschiedene Strahlerarten wie Keramik-, Carbon- oder Vollspektrumstrahler, die sich in ihrer Intensität und im Wirkungsspektrum unterscheiden. Während Keramikstrahler für eine punktuelle, intensive Wärme sorgen, bieten Carbonstrahler eine sanfte, flächige Wärmeverteilung. Vollspektrumstrahler decken das gesamte Infrarotspektrum ab und ermöglichen so eine besonders vielseitige Anwendung. Die Wahl des passenden Strahlers hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Wellness-Effekt ab. Achten Sie beim Kauf einer Infrarotkabine darauf, dass die Strahler eine hohe Qualität aufweisen und optimal auf die Kabinengröße abgestimmt sind – so profitieren Sie von einer effektiven und angenehmen Wärmebehandlung.
 

Infrarotstrahler am wichtigsten für die funktion der Infrarotkabine

Infraplus Sauna Balancierte Tiefenwirkung Die Vorteile unsere patentierten Infraheat Strahler. Die Kombination der drei verschiedenen Infraheat Strahler sorgt dafür, dass die Infrarotwärme vom Körper besser aufgenommen wird als bei regulären Strahlern.

Infrarot A, Infrarot B und IR C Strahlung besitzen jeweils unterschiedliche Wellenlängen, wodurch sie verschiedene Tiefen im Körpers erreichen und gezielt auf unterschiedliche Gewebeschichten wirken. Vollspektrum Infrarotkabinen bieten den Vorteil, dass sie das gesamte Spektrum der Infrarotwellen abdecken und somit eine besonders vielseitige und effektive Wärmetherapie ermöglichen. Die Strahlen dringen tief in die Haut und die darunterliegenden Hautschichten ein, fördern die Durchblutung und unterstützen die Regeneration. Die Wellenlänge und die verschiedenen Wellenlängen der Infrarotstrahlung bestimmen maßgeblich die Eindringtiefe und die jeweilige Wirkung auf Haut, Gewebe und Organe. Der Unterschied zwischen den Strahlungsarten liegt in ihrer Eindringtiefe und ihren spezifischen Vorteilen für Gesundheit und Wohlbefinden. Für die optimale Nutzung der Infrarotkabine ist die richtige Temperatur entscheidend; angenehme Temperaturen zwischen 20 und 70 Grad Celsius sorgen für eine schonende und effektive Anwendung. Infrarotlampen ermöglichen zudem die gezielte Behandlung einzelner Körperregionen, etwa bei Verspannungen oder Entzündungen. Die Wärmestrahlung wirkt sich positiv auf den gesamten Körpers aus, fördert die Entspannung, unterstützt die Durchblutung und trägt zu zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen bei.

Die Strahler sind zudem speziell entwickelt worden für eine bessere therapeutische Wirkung. Die Möglichkeit zusätzliche Strahler in den Seitenwänden anbringen zu lassen sorgt für eine allgemeine Verbesserung der Infrarotqualität.

Beim Kauf einer Infrarotsauna finde ich selbst die Infrarotstrahler am wichtigsten. Es gibt verschiedene Strahlersorten auf dem Markt und es ist nicht eindeutig zu sagen, dass eine bestimmte Art von Infrarotstrahlern die besten sind. Es ist abhängig vom Grund weshalb Sie sich die Kabine anschaffen. Heutzutage ist es zum Glück möglich verschiedene Sorten von Infrarotstrahlern in einer Kabine zu kombinieren. So können Sie Kurzwellen (IR-A), Mittelwellen (IR-B) und lange Wellen (IR-C) in einer Infrarotsauna zu kombinieren. Zudem können wir bei SuperSauna.de Infrarotkabinen auch Plattenstrahler (speziell für die Behandlung von Schultern und Rücken und Röhrenstrahler kombinieren. Merh Information über die verschieden Sorten von Infrarotstrahlern.

Infrarotkabinen: die Preisunterschiede sind enorm

Es gibt enorme Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Infrarotsaunas, beim Baumarkt und Onlineshops sind sie oft schon für zwischen 600 und 1000 Euro zu finden. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen und Größen von Infrarotkabinen und Saunen sind dabei entscheidend, da sie sich in Ausstattung, Funktion und Platzbedarf deutlich unterscheiden. Außerdem gibt es auch Marken wie Armstark, Sunlighten und Health mate, die erst ab 2500 Euro und höher anfangen. Ein gutes Produkt zeichnet sich durch hochwertige Verarbeitung, lange Lebensdauer und Zertifikate aus, während die Vorteile einer hochwertigen Infrarotkabine in der tiefgehenden Wärme, gesundheitlichen Verbesserungen und dem gesteigerten Wohlbefinden liegen. Was wichtig ist und was bei der Anschaffung bedacht werden muss, ist, dass eine IR-Kabine ein Produkt ist, das Sie eine lange Zeit lang benutzen. Hierdurch ist nicht nur der Anschaffungspreis wichtig, sondern auch die Kosten von möglichen Infrarotstrahlern, die außerhalb des Garantiezeitraums ausgetauscht werden müssen. Was ist die Lebensdauer der Strahler? Bei SuperSauna.de Infrarotkabinen nutzen wir Infraheat Strahler mit mehr als 20.000 Brennstunden und zehn Jahren Garantie. Eine günstige Kabine kann also schlussendlich doch eine teure Kabine werden, wenn die Strahler nach einem Jahr ausfallen und neue gekauft werden müssen, da diese nicht mehr unter die Garantie fallen. Bei den teureren Marken bezahlen Sie wie bei teuren Autos auch zum Teil für den Markennamen und all die Werbung und Promotion drumherum. Somit denke ich, dass SuperSauna.de Infrarotkabinen einen guten Mittelweg darstellt mit bezahlbaren Produkten für eine herausragende Qualität.

Jedes Unternehmen hat gute Garantie- und Servicebedingungen bis sie diese wirklich einmal in anspruch nehmen müssen

Eine Kabine ist eine Investierung in Ihre Gesundheit und dazu bestimmt, dass Sie jahrelang Freude daran haben. Eine professionelle Beratung durch einen erfahrenen Berater ist besonders hilfreich, um die passende Infrarotkabine auszuwählen und auch beim Service die richtigen Ansprechpartner zu haben. Sollte Ihre Infrarotsauna weshalb auch immer kaputt gehen, ist es sehr wichtig, dass der Betrieb wo Sie die Kabine gekauft haben, sie auch reparieren kann. Sie können die Infrarotkabine nicht so einfach zum Laden oder zur Webseite mit zurück nehmen. Es ist also wichtig, dass der Betrieb einen eigenen Servicedienst hat, welcher Ihnen bei Defekten helfen kann. Wer sollte es auch sonst tun? Das ist das Problem, das die meisten Onlineshops haben, diese verschicken das Produkt mit Paketfirmen wie DHL oder UPS. Toll wenn Sie ein Samsung Handy kaufen, denn wenn dieses kaputt geht, schicken Sie Ihr Handy einfach direkt zurück zu Samsung (wobei Sie auch meisten lange warten müssen). Für eine Infrarotsauna ist das natürlich anders, jemand muss zu Ihnen nach Hause kommen um die Reparation auszuführen. Und was wird man dann dafür haben wollen? Das Internet macht alles transparent, googeln Sie bevor Sie einen Kauf tätigen den Namen des Hersteller um mehr darüber in Erfahrung zu bringen. Das ist ein großer Gewinn des heutigen Internets.

Praktische Informationen

Bedenken Sie vor der Anschaffung zunächst, wo Sie die Kabine hinstellen wollen. Nahe am Badezimmer ist ideal, aber sie kann natürlich auch an einen anderen Ort. Ein großer Vorteil ist, dass die Infrarotkabine einfach an eine normale Steckdose angeschlossen werden kann, was die Installation besonders unkompliziert macht. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass die Maße der Wände und der Wand für die Aufstellung entscheidend sind, insbesondere wenn die Kabine durch enge Treppenhäuser transportiert werden muss. Es gibt viele Möglichkeiten und Ausführungen von Infrarot Wärmekabinen, die sich in Größe, Technik und Ausstattung unterscheiden. Die Nutzung gemeinsam mit Freunden ist eine beliebte Möglichkeit, um das Wellness-Erlebnis zu teilen und die Kabine im sozialen Umfeld zu genießen. Praktische Tipps für die Auswahl und Aufstellung sind: Messen Sie den verfügbaren Platz genau aus, prüfen Sie die Zugänglichkeit zu Steckdosen und achten Sie auf ausreichend Abstand zu den Wänden. Tipp: Überlegen Sie, ob Sie Zubehör wie Farblichttherapie oder Musiksysteme integrieren möchten – solche Extras erhöhen den Komfort erheblich. Bei den größeren Kabinen wie einer für drei Personen kann das manchmal für Probleme sorgen bei einer Treppe mit Windung. Viele Leute kommen zu SuperSauna.de Infrarotkabinen in den Showroom mit der Absicht, eine Kabine für eine Person zu kaufen, da man nur mit einer Person Gebrauch davon machen kann. Ich würde Ihnen empfehlen, wenn Sie den Platz dafür haben, immer doch eine etwas größere Infrarotkabine zu wählen, weil das Ihnen mehr Komfort und Bewegungsfreiheit während der Sitzung gewährt.

Fazit

Der Kauf einer Infrarotkabine ist eine wertvolle Investition in Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit. Wer die wichtigsten Aspekte wie Größe, Platzbedarf, die Auswahl hochwertiger Infrarotstrahler sowie Garantie und Service berücksichtigt, findet mit Sicherheit das beste Modell für den eigenen Haushalt. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und Hersteller, um die Infrarotkabine zu finden, die optimal zu Ihren Bedürfnissen passt. Mit der richtigen Infrarotkabine schaffen Sie sich Ihre persönliche Wellness-Oase zu Hause, stärken Ihr Immunsystem und genießen entspannende Momente für Körper und Geist.

SuperSauna Katalog

Möchten Sie mehr über unsere Produkte erfahren? Füllen Sie einfach das Formular unten aus, und wir senden Ihnen den aktuellen SuperSauna Katalog und melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Katalog anfordern

SuperSauna Ausstellung

Erleben Sie unsere Saunen live vor Ort: In Krefeld und Wiesbaden erwarten Sie jeweils mehr als 20 ausgestellte Infrarotkabinen und traditionelle Saunen. Unsere Experten beraten Sie persönlich und zeigen Ihnen die Modelle direkt in der Ausstellung.

Showroom besuchen